
DSLR-Objektive (Teil2): Festbrennweiten
FotografenSie haben ihren ganz eigenen Charme, trotzdem scheiden sich an ihnen die Geister: Festbrennweiten-Objektive. Während in der heutigen Zeit Zoom-Objektive in jedem Spiegelreflex-Einsteiger-Set zu finden sind, standen früher an deren Stelle üblicherweise Festbrennweiten, zur Zeit der analogen Kameragehäuse...

DSLR-Objektive (Teil1): Eine neue Linse
Fotografen, PraxisBrennweite? Lichtstärke? Weitwinkel? Superzoom? Gerade Einsteiger, die nach ersten Erfahrungen mit einem gewöhnlichen Kit-Objektiv eine neue Linse kaufen möchten, haben die Qual der Wahl. Das pauschal “richtige” Objektiv gibt es nie, denn die Wahl des Glases hängt von...

Foto H2O: Unterwasserfotografie
Foto, Fotografen, PraxisDSLR-Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene: Berufsfotograf Thomas gibt Praxis-Tipps. In dieser Folge gibt er Tipps für die Unterwasserfotografie.

Partyfotos und Eventfotografie - Lichtstimmung richtig einfangen
Foto, Fotografen, PraxisBerufsfotograf Thomas gibt Praxis-Tipps für Fotografie-Einsteiger und Fortgeschrittene. In dieser Folge erklärt er wie man die Kamera einstellt, blitzt und Effekte bekommen kann, um erfolgreich Partybilder zu schießen.

Lichtspiele bei Nacht: Langzeitbelichtung
Foto, Fotografen, PraxisBerufsfotograf Thomas gibt Praxis-Tipps für Fotografie-Einsteiger und Fortgeschrittene. In dieser Folge erklärt er die Langzeitbelichtung.

Sonnenspiele - Fotos mit Gegenlicht
Foto, Fotografen, PraxisBerufsfotograf Thomas gibt Praxis-Tipps für Fotografie-Einsteiger und Fortgeschrittene. In dieser Folge erklärt er, wie Fotos mit Gegenlicht gelingen.

Weißabgleich: Kampf dem Farbstich
Foto, Fotografen, PraxisBerufsfotograf Thomas gibt Praxis-Tipps für Fotografie-Einsteiger und Fortgeschrittene. In dieser Folge geht es um den richtigen Weißabgleich und die Farbtemperatur eurer Fotos.

So macht ihr bessere Fotos in jeder Licht-Situation
Fotografen, PraxisBerufsfotograf Thomas Bauer gibt Praxistipps für das perfekte Foto. In der ersten Folge geht es um die korrekte Belichtung.

Du bist die Marke! 5 Tipps zur Selbstvermarktung im Netz
Fotografen, KarriereDer Berufsfotograf Florian Beier hat sich vor 7 Jahren selbstständig gemacht und nutzt aktiv Social Media. Hier sind 5 Tipps von ihm, wie du dich als Selbstständiger in den sozialen Netzwerken besser präsentierst.

Auch Büroarbeit gehört zum Job eines Fotografen
Fotografen, KarriereEs mag vielleicht lästig sein, aber auch der begabteste Fotograf, kann sich nicht um die Büroarbeit drücken. Im 4. Teil meiner Serie zeige ich euch, welche Aufgaben bei der Buchführung und der Absicherung auf euch zukommen.